
Oktober 2019
Erntedankfest
Der Kreisbauernverband Reutlingen e.V. lädt ein zum Erntedankfest am 06. Oktober 2019 um 13.30 Uhr in die Gemeindehalle nach St.Johann-Würtingen. Im Mittelpunkt steht die Festrede von Juliane Vees, Präsidentin des LandFrauenberbandes Württemberg-Hohenzollern Ein buntes Rahmenprogramm ergänztden Festtag. Die Landfrauen & Landwirte aus St.Johann bewirten uns an diesem Tag mit Kaffee und Kuchen in gewohnt guter Weise. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Erfahren Sie mehr »November 2019
Informieren, diskutieren & beraten
Informieren, diskutieren, beraten ist auch in diesem Jahr das Ziel der gemeinsamen Info-Veranstaltungen, die das Kreislandwirtschaftsamt Münsingen und der Kreisbauernverband Reutlingen e.V. anbieten. Aktuelle Themen aus Sicht des Landwirtschaftsamtes werden von Amtsleiterin Elke Weidinger aufgezeigt. Geschäftsführer Thomas Pfeifle und Kreisobmann Gebhard Aierstock berichten über die Arbeit des Bauernverbandes, erteilen Auskunft zu agrarpolitischen Fragen und erläutern landwirtschaftliche Rechts- u. Steuerfragen. Einen Schwerpunkt wird in diesem Jahr auch die politische Diskussion über die „Weiterentwicklung der Landwirtschaft“, auch in Zusammenhang mit dem Volksbegehren…
Erfahren Sie mehr »Informieren, diskutieren, beraten
Informieren, diskutieren, beraten ist auch in diesem Jahr das Ziel der gemeinsamen Info-Veranstaltungen, die das Kreislandwirtschaftsamt Münsingen und der Kreisbauernverband Reutlingen e.V. anbieten. Aktuelle Themen aus Sicht des Landwirtschaftsamtes werden von Amtsleiterin Elke Weidinger aufgezeigt. Geschäftsführer Thomas Pfeifle und Kreisobmann Gebhard Aierstock berichten über die Arbeit des Bauernverbandes, erteilen Auskunft zu agrarpolitischen Fragen und erläutern landwirtschaftliche Rechts- u. Steuerfragen. Einen Schwerpunkt wird in diesem Jahr auch die politische Diskussion über die „Weiterentwicklung der Landwirtschaft“, auch in Zusammenhang mit dem Volksbegehren…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Informieren, diskutieren, beraten
Informieren, diskutieren, beraten ist auch in diesem Jahr das Ziel der gemeinsamen Info-Veranstaltungen, die das Kreislandwirtschaftsamt Münsingen und der Kreisbauernverband Reutlingen e.V. anbieten. Aktuelle Themen aus Sicht des Landwirtschaftsamtes werden von Amtsleiterin Elke Weidinger aufgezeigt. Geschäftsführer Thomas Pfeifle und Kreisobmann Gebhard Aierstock berichten über die Arbeit des Bauernverbandes, erteilen Auskunft zu agrarpolitischen Fragen und erläutern landwirtschaftliche Rechts- u. Steuerfragen. Einen Schwerpunkt wird in diesem Jahr auch die politische Diskussion über die „Weiterentwicklung der Landwirtschaft“, auch in Zusammenhang mit dem Volksbegehren…
Erfahren Sie mehr »Informieren, diskutieren, beraten
Informieren, diskutieren, beraten ist auch in diesem Jahr das Ziel der gemeinsamen Info-Veranstaltungen, die das Kreislandwirtschaftsamt Münsingen und der Kreisbauernverband Reutlingen e.V. anbieten. Aktuelle Themen aus Sicht des Landwirtschaftsamtes werden von Amtsleiterin Elke Weidinger aufgezeigt. Geschäftsführer Thomas Pfeifle und Kreisobmann Gebhard Aierstock berichten über die Arbeit des Bauernverbandes, erteilen Auskunft zu agrarpolitischen Fragen und erläutern landwirtschaftliche Rechts- u. Steuerfragen. Einen Schwerpunkt wird in diesem Jahr auch die politische Diskussion über die „Weiterentwicklung der Landwirtschaft“, auch in Zusammenhang mit dem Volksbegehren…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Wintertreffen Agrargesprächskreis
Der Agrarpoltische Gesprächskreis lädt zum Wintertreffen am Do. 23.01.2020, um 20.00 Uhr im Gasthaus „Hirsch“ in Hayingen-Indelhausen ein. Christoph Neyer, Geschäftsführer der Neyer Landtechnik, in Bad Waldsee, nimmt das Thema „Digitalisierungstechnik in der Landwirtschaft“ unter die Lupe.Im Anschluss sind alle Teilnehmer zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Willkommen sind alle Interessierten.
Erfahren Sie mehr »Lichtmesstagung 2020
Am Freitag, den 31.01.2020 lädt der Kreisbauernverband Reutlingen e.V. um
10.00 Uhr alle Mitglieder mit Ihren Familien, die Landfrauen und die Landjugend sowie alle Interessierten zur diesjährigen Lichtmeßtagung in die Gemeindehalle in St. Johann-Würtingen ein.
März 2020
7. LBV-Unternehmertag – Betriebe entwickeln. Chancen nutzen. Perspektiven schaffen.
Unter dem Thema „Landwirtschaft 2020 – Be-triebe entwickeln. Chancen nutzen. Perspekti-ven schaffen“ findet am 3. März 2020 der 7. LBV-Unternehmertag im Internationalen Con-gresscenter Messe Stuttgart statt. Mit dabei sind Führungskräfte aus der Agrarwirtschaft, aber auch „Best-Practice-Landwirte“, die Impul-se für eine zukunftsgerichtete Diskussion set-zen, im Programm eingebunden. Ein interessantes Programm, das lebhafte Diskussionen garantiert. Nehmen Sie teil und reden Sie mit! Mehr dazu unter www.lbv-bw.de/Unternehmertag. Der Kreisbauernverband Reutlingen bietet sei-nen Mitgliedern die Eintrittskarte vergünstigt an. Anmeldungen und Karten-Bestellungen können Sie über…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Aktionswoche „Erntedank ist Ährensache“
Die Corona-Pandemie hat unser tägliches Leben stark verändert. Auch die Landwirtschaft blieb davon nicht unberührt, sei es durch eingeschränkte Warenströme oder fehlende Erntehelfer. Dennoch konnte die Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigen Lebensmitteln sichergestellt werden. Die Corona-Krise hat auch gezeigt, wie wichtig die heimische Produktion von Lebensmitteln ist – nicht zuletzt ist die Nachfrage nach regionalen Produkten gestiegen. Mit der Aktion "Erntedank ist Ährensache" weist der Kreisbauernverband auf die Arbeit der Bauern und aller Verarbeiter hin. Mit einem Teil des Erlöses…
Erfahren Sie mehr »